COMPACFOAM - Dimensionally stable, pressure-resistant, screwable & moisture-resistant
Schluss mit schweren Fahrzeugen: COMPACFOAM reduziert Ihr Fahrzeuggewicht – ohne Stabilitätsverlust
Die Alternative – Gewichtsersparnis, Stabilität und Widerstandsfähigkeit
Request nowschraubbar
ausgezeichnete Wärmedämmung
ausgezeichnet formstabil
langzeitstabil
frostbeständig
isotrop
Open to diffusion
duktil
hochbelastbar
leicht
Formaldehydfrei
recyclingfähig
schraubbar
ausgezeichnete Wärmedämmung
ausgezeichnet formstabil
langzeitstabil
frostbeständig
isotrop
Open to diffusion
duktil
hochbelastbar
leicht
Formaldehydfrei
recyclingfähig
Use in vehicle construction
Leichtbau Sandwichplatten
for lightweight sandwiches
As a construction core in sandwich panels COMPACFOAM a reduction of up to 50% in the weight of the interior fittings.
Leichte Montagebauteile
for mounting
COMPACFOAM eignet sich ideal als Bauteil, das in Wände eingelegt wird, um eine stabile und dauerhafte Befestigung zu ermöglichen – ganz ohne das Gewicht traditioneller Materialien.
Sandwichplatten
COMPACFOAM vereint Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung bei geringem Eigengewicht. Als flexibles Konstruktionselement und hochwertiger Dämmstoff ist es vielseitig einsetzbar und mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen leicht zu bearbeiten (schrauben, bohren, sägen, hobeln, fräsen).
Das Material ist feuchtigkeits- und frostbeständig, temperaturstabil bis 90°C, nicht spröde bei Kälte und somit für Kältetechnik geeignet. Es quillt und schwindet nicht, ist alterungs- und fäulnisresistent.
Erhältlich als Sandwichplatte, Platte, Stab oder Profilstange in Standardformaten und maßgenauen Sonderzuschnitten. COMPACFOAM ist recyclebar und nachhaltig.
Ein moderner Konstruktionswerkstoff fĂĽr den Fahrzeugbau
Testen Sie COMPACFOAM in Ihrem Projekt
Ăśberzeugen Sie sich selbst von den Eigenschaften unserer Konstruktionswerkstoffe.
Bestellen Sie Musterplatten im Format 1210x610mm – ideal zum Testen von Verschraubbarkeit, Zuschnitt und Verarbeitungseigenschaften in Ihrem Fahrzeugbau-Projekt.
Schnelle Lieferung:
Ihre Musterplatten erreichen Sie innerhalb weniger Tage direkt an Ihre Werkstatt oder Ihr BĂĽro. Bezahlen Sie bequem per Kreditkarte, PayPal oder EPS.
Wählen Sie aus verschiedenen COMPACFOAM-Varianten
die für Ihre Anwendung passende Materialstärke und Oberfläche. So können Sie bereits vor der Großbestellung die optimale Lösung für Ihr Fahrzeugprojekt finden.
Data sheets
Anwendungsbereiche im Fahrzeugbau

Jedes Kilogramm unter 3,5 Tonnen zählt
COMPACFOAM ermöglicht eine Gewichtsersparnis von 200-300kg bei der Isolierung Ihres Kastenwagens, ohne Kompromisse bei der Dämmleistung. Das Material lässt sich direkt auf gewölbte Blechwände verschrauben und verhindert durch seine geschlossenzellige Struktur Kondensationsbildung – ein kritischer Vorteil in kompakten Wohnräumen. Mit nur 0,5 kg/m² bei 20mm Stärke maximieren Sie Ihre Zuladungsreserve für Ausstattung und Gepäck.

Optimale Dämmung ohne Gewichtsprobleme
COMPACFOAM bietet die perfekte Balance zwischen Wärmeschutz und geringem Eigengewicht für teilintegrierte Wohnmobile. Das Material fügt sich nahtlos in die Fahrzeugkontur ein und eliminiert Wärmebrücken durch seine homogene Struktur. Die einfache Verschraubbarkeit ermöglicht eine professionelle Montage auch bei komplexen Wandverläufen, während die kondensationsresistenten Eigenschaften für ein gesundes Wohnklima sorgen.

GroĂźzĂĽgiger Wohnkomfort durch intelligente Konstruktion
Bei vollintegrierten Wohnmobilen ermöglicht COMPACFOAM durch sein geringes Gewicht größere Wohnräume ohne Überschreitung der Gewichtsgrenzen. Das Material bietet exzellente Schall- und Wärmedämmung für ruhige Nächte und behagliche Temperaturen. Dank der direkten Verschraubbarkeit ohne Vorbohren entstehen stabile Verbindungen für Möbelbefestigungen und Wandverkleidungen – ideal für die hochwertige Innenausstattung großer Reisemobile.

Leichter ziehen, mehr erleben
COMPACFOAM reduziert das Leergewicht Ihres Caravans um bis zu 15%, was niedrigeren Kraftstoffverbrauch und entspannteres Fahren bedeutet. Die geschlossenzellige Struktur verhindert Feuchtigkeitsaufnahme auch bei saisonaler Standzeit, während die hohe Auszugsfestigkeit sichere Befestigungen für Innenausstattung gewährleistet. Das Material bleibt formstabil von -40°C bis +70°C – perfekt für Ganzjahrescamping.

ATP-konforme KĂĽhlung bei optimaler Nutzlast
COMPACFOAM erfüllt alle ATP-Anforderungen mit einem K-Wert von 0,046 W/m·K und reduziert gleichzeitig das Aufbaugewicht um bis zu 30%. Dies bedeutet mehr Ladevolumen bei gleicher Fahrzeugklasse oder höhere Nutzlast bei gleichem Aufbau. Das Material ist dauerhaft formstabil bei Temperaturschwankungen und bietet durch seine Verschraubbarkeit einfache Reparaturmöglichkeiten bei Transportschäden.

Maximale Nutzlast durch innovative Leichtbauweise
Bei Kühlaufliegern ermöglicht COMPACFOAM Gewichtseinsparungen von 500-800kg gegenüber herkömmlicher Mineralwoll-Isolierung. Das Material behält seine ATP-zertifizierten Dämmeigenschaften auch nach Jahren intensiver Nutzung und eliminiert das Problem durchhängender Isolierung. Die mechanische Belastbarkeit gewährleistet sichere Befestigungen für Ladungssicherungssysteme auch bei Vollbeladung.

Temperaturstabilität für kritische Güter
COMPACFOAM bietet die für GDP-konforme Pharmatransporte erforderliche Temperaturstabilität mit minimaler Eigenmasse. Das Material zeigt keine Ausgasungen und ist resistent gegen Desinfektionsmittel – essentiell für Medikamententransporte. Die homogene Dämmschicht eliminiert Wärmebrücken, die zu Temperaturschwankungen führen könnten, während die einfache Reinigungsmöglichkeit hygienische Standards gewährleistet.

Robust fĂĽr extreme Bedingungen
COMPACFOAM trotzt Temperaturen von -40°C bis +70°C ohne Eigenschaftsverlust – ideal für Expeditionsfahrzeuge in allen Klimazonen. Das Material ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung, während seine mechanische Festigkeit auch bei Offroadbeanspruchung zuverlässige Verbindungen gewährleistet. Die geringe Wärmeleitfähigkeit minimiert den Energiebedarf für Heizung und Kühlung in abgelegenen Gebieten ohne Landstrom.

Jedes Kilogramm unter 3,5 Tonnen zählt
COMPACFOAM ermöglicht eine Gewichtsersparnis von 200-300kg bei der Isolierung Ihres Kastenwagens, ohne Kompromisse bei der Dämmleistung. Das Material lässt sich direkt auf gewölbte Blechwände verschrauben und verhindert durch seine geschlossenzellige Struktur Kondensationsbildung – ein kritischer Vorteil in kompakten Wohnräumen. Mit nur 0,5 kg/m² bei 20mm Stärke maximieren Sie Ihre Zuladungsreserve für Ausstattung und Gepäck.
teilintegriert

Optimale Dämmung ohne Gewichtsprobleme
COMPACFOAM bietet die perfekte Balance zwischen Wärmeschutz und geringem Eigengewicht für teilintegrierte Wohnmobile. Das Material fügt sich nahtlos in die Fahrzeugkontur ein und eliminiert Wärmebrücken durch seine homogene Struktur. Die einfache Verschraubbarkeit ermöglicht eine professionelle Montage auch bei komplexen Wandverläufen, während die kondensationsresistenten Eigenschaften für ein gesundes Wohnklima sorgen.
vollintegriert

GroĂźzĂĽgiger Wohnkomfort durch intelligente Konstruktion
Bei vollintegrierten Wohnmobilen ermöglicht COMPACFOAM durch sein geringes Gewicht größere Wohnräume ohne Überschreitung der Gewichtsgrenzen. Das Material bietet exzellente Schall- und Wärmedämmung für ruhige Nächte und behagliche Temperaturen. Dank der direkten Verschraubbarkeit ohne Vorbohren entstehen stabile Verbindungen für Möbelbefestigungen und Wandverkleidungen – ideal für die hochwertige Innenausstattung großer Reisemobile.

Leichter ziehen, mehr erleben
COMPACFOAM reduziert das Leergewicht Ihres Caravans um bis zu 15%, was niedrigeren Kraftstoffverbrauch und entspannteres Fahren bedeutet. Die geschlossenzellige Struktur verhindert Feuchtigkeitsaufnahme auch bei saisonaler Standzeit, während die hohe Auszugsfestigkeit sichere Befestigungen für Innenausstattung gewährleistet. Das Material bleibt formstabil von -40°C bis +70°C – perfekt für Ganzjahrescamping.
(bis 12t)

ATP-konforme KĂĽhlung bei optimaler Nutzlast
COMPACFOAM erfüllt alle ATP-Anforderungen mit einem K-Wert von 0,046 W/m·K und reduziert gleichzeitig das Aufbaugewicht um bis zu 30%. Dies bedeutet mehr Ladevolumen bei gleicher Fahrzeugklasse oder höhere Nutzlast bei gleichem Aufbau. Das Material ist dauerhaft formstabil bei Temperaturschwankungen und bietet durch seine Verschraubbarkeit einfache Reparaturmöglichkeiten bei Transportschäden.
(Sattelzug)

Maximale Nutzlast durch innovative Leichtbauweise
Bei Kühlaufliegern ermöglicht COMPACFOAM Gewichtseinsparungen von 500-800kg gegenüber herkömmlicher Mineralwoll-Isolierung. Das Material behält seine ATP-zertifizierten Dämmeigenschaften auch nach Jahren intensiver Nutzung und eliminiert das Problem durchhängender Isolierung. Die mechanische Belastbarkeit gewährleistet sichere Befestigungen für Ladungssicherungssysteme auch bei Vollbeladung.

Temperaturstabilität für kritische Güter
COMPACFOAM bietet die für GDP-konforme Pharmatransporte erforderliche Temperaturstabilität mit minimaler Eigenmasse. Das Material zeigt keine Ausgasungen und ist resistent gegen Desinfektionsmittel – essentiell für Medikamententransporte. Die homogene Dämmschicht eliminiert Wärmebrücken, die zu Temperaturschwankungen führen könnten, während die einfache Reinigungsmöglichkeit hygienische Standards gewährleistet.

Robust fĂĽr extreme Bedingungen
COMPACFOAM trotzt Temperaturen von -40°C bis +70°C ohne Eigenschaftsverlust – ideal für Expeditionsfahrzeuge in allen Klimazonen. Das Material ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung, während seine mechanische Festigkeit auch bei Offroadbeanspruchung zuverlässige Verbindungen gewährleistet. Die geringe Wärmeleitfähigkeit minimiert den Energiebedarf für Heizung und Kühlung in abgelegenen Gebieten ohne Landstrom.
Light
Kanten anleimbar
Climate stable
Recyclable
Screwable
Waterproof
Customer testimonials
"The material is incredibly light, which helps us to maximize the payload without compromising on stability."
Markus L.
Production manager
"Always dimensionally stable even at extreme temperatures - a real improvement."
Simone B.
Managing Director
"The material can be processed like wood, so we didn't need any expensive machines or changes in production."
Stefan H.
Design engineer
Why COMPACFOAM?

Simple and secure screw connection
COMPACFOAM can be easily screwed together with standard wood screws, ensuring a stable and durable connection. With pull-out strengths comparable to wood-based materials, but at only half the weight, the material is particularly suitable for inserts and fastenings in caravans and refrigerated trailers.
Request a sample
Significant weight saving
One of the most outstanding features of COMPACFOAM is its low weight. Compared to traditional materials such as plywood or MDF, the overall weight of the vehicle is significantly reduced. This leads to higher payloads and enables better fuel efficiency and performance.
Request a sample
Unsurpassed dimensional stability
COMPACFOAM is extremely dimensionally stable. There are no changes in thickness or deflection over the entire service life. The material does not react to changes in humidity or extreme temperatures and always retains its original shape. This ensures consistent performance and prevents deformation over time.
Request a sample
Insensitive to the effects of moisture
In contrast to many other materials, which change their structure or even become irreparably damaged when exposed to moisture, the COMPACFOAM stable even under constant exposure to moisture. This moisture resistance makes it the ideal choice for use in refrigerated trailers and in vehicles that are exposed to extreme climatic conditions.
Request a sample
Perfect as a construction core
As a construction core in sandwich panels COMPACFOAM a reduction in the interior construction weight of up to 50%. It remains just as stable and can be screwed together just as easily as wood. This property not only helps to reduce the weight of the vehicle, but also improves the durability and moisture resistance of the panels.
Request a sample
Simple integration into existing production processes
COMPACFOAM can be integrated into existing production processes without additional conversion. It can be processed using the same machines as wood, including cutting, milling and gluing. Screwing directly into the material also works in the same way as with wood, enabling quick adaptation to your production processes.
Sample requests
Maximum durability and resistance
Thanks to the unique composition COMPACFOAM stable, resistant and resilient for years. The high resistance to external influences such as moisture and temperature ensures that your vehicles last longer and are less susceptible to damage.
Request a sample
Savings on operating costs
Due to the lower weight of COMPACFOAM you can increase the payload of your vehicle and optimize fuel consumption at the same time. This leads to a reduction in operating costs and better profitability over the vehicle's service life.
Request a sample
Window construction
COMPACFOAM is used in window construction due to its low weight, high stability and excellent thermal insulation. It is ideal for spacer profiles and fastening elements, providing a durable and energy-efficient solution for window constructions.

Facade construction
In façade construction COMPACFOAM as an insulating and construction material. It is moisture-resistant, climate-stable and dimensionally stable, which ensures a long service life and excellent insulating properties. Ideal for ventilated façades and other applications where lightness and stability are required.

Metal construction
COMPACFOAM is used in metal construction as a lightweight but highly resilient material. It can be used as a substructure, insulation or reinforcement. Its high screw pull-out strength and compressive stability make it particularly suitable for load-bearing and structural elements.

Yacht building
Yacht construction requires materials that are light, waterproof and stable. COMPACFOAM meets these requirements and is used for furniture, wall cladding, insulation and structural components on yachts. It resists moisture and salt water and ensures a long service life for the components.

Refrigeration technology
Effective thermal insulation is essential in refrigeration technology. COMPACFOAM offers excellent insulation performance and is used for cold rooms, air conditioning systems and insulating elements in refrigeration systems. It reduces heat loss and increases energy efficiency.

Furniture construction
In furniture construction COMPACFOAM used for its lightness, workability and stability. It is suitable for sandwich panels, furniture core materials and cladding elements. The possibility of coating with HPL, veneer or laminate makes it versatile.

Vehicle construction
Weight is a decisive factor in vehicle construction. COMPACFOAM offers an ideal combination of low weight and high stability. It is used for wall and floor structures, insulation materials and load-bearing elements in motorhomes and caravans.

Sun protection
When installing sun protection systems such as roller shutters, venetian blinds and awnings, the COMPACFOAM is used as a load-bearing and insulating material. It ensures a high level of thermal insulation and at the same time provides a stable basis for attaching sun shading elements.
Delivery forms

Perfect for maximum flexibility.

Perfect for interior fittings.
Panels with coating

Perfectly adapted to the installation situation, e.g. for frame and edge reinforcement.
(Profiled) rectangular bars

Perfectly adapted to the installation situation, e.g. for wheel arches.
Free molded parts
Videos
COMPACFOAM – strukturelle Leichtbauplatten. Formstabilität
strukturelle Leichtbau-Sandwichplatten. Fräsen von Hardware-Verbindungselementen
Leichte Strukturplatten Lamello-Verbindungselemente
GeprĂĽft von








FAQ
COMPACFOAM ist deutlich leichter als standardmäßig verbaute Holzwerkstoffe, aber identisch zu verwenden. Es kann verschraubt werden und zeigt keine Veränderungen unter Feuchtigkeitseinwirkung. Dadurch ist es ein direkter Ersatz für Holzwerkstoffe, ohne dass grundsätzliche Konstruktionsänderungen erforderlich werden.
COMPACFOAM ist bis zu 70% leichter als Holzwerkstoffe, aber genauso verarbeitbar und ähnlich stabil. Tragfähige Schrauben können direkt eingeschraubt, Möbelkanten und Fräsungen problemlos angebracht werden. Im Unterschied zu Holzwerkstoffen und vielen anderen Funktions- und Leichtbauwerkstoffen ist das Material vollkommen feuchtigkeitsunempfindlich und dimensionsstabil. Durch den besonderen Herstellungsprozess quillt und schwindet es nicht – die Platten verbiegen sich nicht, auch bei wechselnden Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
COMPACFOAM hat Wärmeleitwerte von 0,037-0,045 W/m²K – das ist ungefähr 3x besser als Holzwerkstoffe und vergleichbar mit Styropor und leichten Steinwolle-Dämmstoffen, aber bei gleichzeitig höchster Festigkeit.
COMPACFOAM ist vollkommen sortenrein und ohne Beimengung von Klebstoffen, Treibmitteln oder Additiven hergestellt. Dadurch ist es vollkommen formaldehydfrei und frei von sämtlichen gefährlichen oder kanzerogenen Additiven. COMPACFOAM wird mit einem hohen Anteil an recycelten Komponenten hergestellt und ist natürlich selbst wieder vollkommen recyclebar.
COMPACFOAM wird immer exakt an Ihre Anforderungen angepasst. Dadurch werden Verschnittkosten weitgehend vermieden und aufwändige Bearbeitungen beim Kunden können entfallen.
COMPACFOAM ist auch unter Einfluss von Feuchtigkeit und erhöhten Temperaturen dauerhaft beständig. Das vermeidet eine verkürzte Lebensdauer durch ungewollten Feuchtigkeitseintritt oder extreme Temperaturen.
COMPACFOAM lässt sich weitgehend wie Holz verarbeiten. Dadurch sind keine zusätzlichen oder anderen Arbeitsschritte erforderlich. Darüber hinaus ersetzt die Einzigartigkeit des Werkstoffs oft komplexe mehrschichtige Aufbauten mit einer einfachen Lösung.
COMPACFOAM ist 100% recyclebar und auch in einer 100% recycelten Version erhältlich. Dies macht es zu einer nachhaltigen Alternative für umweltbewusste Fahrzeughersteller.