Der Leichtbauwerkstoff für Konstruktion und Dämmung

zu unseren Produkten

Ein modernes Material aus sortenreinem Rohstoff

Es vereint Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung bei sehr geringem Eigengewicht. Der Funktionswerkstoff COMPACFOAM ist ein flexibel einsetzbares Konstruktionselement und zugleich ein hochwertiger Dämmstoff. Diese Kombination macht COMPACFOAM besonders vielseitig und hochwertig.

Mehr lesen

Unsere Platten, Stäbe, Profilstangen und Würfel haben ein vergleichsweise geringes Gewicht. Das erleichtert das Handling. Zudem sind sie mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen leicht zu schrauben, bohren, sägen, dickenkalibrieren und fräsen.

Durch die duktile Eigenschaft gleicht der Funktionswerkstoff Unebenheiten des Untergrunds schadensfrei aus. COMPACFOAM ist gegenüber Feuchtigkeit und Frost unempfindlich. Das verhindert ein Quellen und Schwinden und macht das Material alterungs- und fäulnisbeständig sowie unverrottbar.

Die Produktpalette reicht von Standardplatten zur flexiblen Weiterverarbeitung bis zur konfektionierten Zuschnittware nach Kundenvorgabe.

COMPACFOAM ist recyclebar, sortenrein und erfüllt alle Anforderungen an nachhaltiges, umweltfreundliches Bauen. Unsere Produkte sind bei DGNB gelistet. Durch seine Eigenschaften eröffnet COMPACFOAM neue Lösungsansätze im modernen Bauen.

Geringes Eigengewicht
Hoch belastbar
100% recycelbar
MaterialrücknaHme
Hochdämmend
Einfache Verarbeitung
Diffusionsoffen
Biozidfrei
Geringes Eigengewicht
Hoch belastbar
100% recycelbar
MaterialrücknaHme
Hochdämmend
Einfache Verarbeitung
Diffusionsoffen
Biozidfrei

Anwendungsbereiche

Fensterbau

COMPACFOAM wird im Fensterbau aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hohen Stabilität und hervorragenden Wärmedämmung eingesetzt. Es eignet sich ideal für Distanzprofile und Befestigungselemente, wodurch es eine langlebige und energieeffiziente Lösung für Fensterkonstruktionen bietet.

zum fensterbau

Fassadenbau

Im Fassadenbau dient COMPACFOAM als Dämm- und Konstruktionsmaterial. Es ist feuchtigkeitsbeständig, klimastabil und formstabil, was eine lange Haltbarkeit und hervorragende Isoliereigenschaft gewährleistet. Ideal für hinterlüftete Fassaden und andere Anwendungen, bei denen Leichtigkeit und Stabilität gefragt sind.

Zum Fassadenbau

Metallbau

COMPACFOAM wird im Metallbau als leichtes, aber hochbelastbares Material verwendet. Es kann als Unterkonstruktion, Isolierung oder Verstärkung eingesetzt werden. Durch seine hohe Schraubenauszugsfestigkeit und Druckstabilität eignet es sich besonders für tragende und konstruktive Elemente.

zum Metallbau

Yachtbau

Der Yachtbau erfordert Materialien, die leicht, wasserfest und stabil sind. COMPACFOAM erfüllt diese Anforderungen und wird für Möbel, Wandverkleidungen, Isolierungen und Konstruktionsbauteile auf Yachten verwendet. Es widersteht Feuchtigkeit und Salzwasser und sorgt für eine lange Lebensdauer der Bauteile.

zum Yachtbau

Kältetechnik

In der Kältetechnik ist eine effektive Wärmedämmung essenziell. COMPACFOAM bietet eine ausgezeichnete Dämmleistung und wird für Kühlräume, Klimaanlagen und Isolierelemente in Kältesystemen eingesetzt. Es reduziert Wärmeverluste und steigert die Energieeffizienz.

zum Kältetechnik

Möbelbau

Im Möbelbau wird COMPACFOAM aufgrund seiner Leichtigkeit, Bearbeitbarkeit und Stabilität genutzt. Es eignet sich für Sandwichplatten, Möbelkernmaterialien und Verkleidungselemente. Die Möglichkeit der Beschichtung mit HPL, Furnier oder Laminat macht es vielseitig einsetzbar.

zum Möbelbau

Fahrzeugbau

Im Fahrzeugbau ist Gewicht eine entscheidende Größe. COMPACFOAM bietet eine ideale Kombination aus geringem Gewicht und hoher Stabilität. Es wird für Wand- und Bodenaufbauten, Dämmmaterialien und tragende Elemente in Wohnmobilen und Caravans verwendet.

zum Fahrzeugbau

Sonnenschutz

Bei der Montage von Sonnenschutzsystemen wie Rollläden, Jalousien und Markisen kommt COMPACFOAM als tragendes und isolierendes Material zum Einsatz. Es sorgt für eine hohe Wärmedämmung und bietet gleichzeitig eine stabile Grundlage für die Befestigung von Sonnenschutzelementen.

zum Sonnenschutz
Fensterbau

Fensterbau

COMPACFOAM wird im Fensterbau aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hohen Stabilität und hervorragenden Wärmedämmung eingesetzt. Es eignet sich ideal für Distanzprofile und Befestigungselemente, wodurch es eine langlebige und energieeffiziente Lösung für Fensterkonstruktionen bietet.

zum fensterbau
Fassadenbau

Fassadenbau

Im Fassadenbau dient COMPACFOAM als Dämm- und Konstruktionsmaterial. Es ist feuchtigkeitsbeständig, klimastabil und formstabil, was eine lange Haltbarkeit und hervorragende Isoliereigenschaft gewährleistet. Ideal für hinterlüftete Fassaden und andere Anwendungen, bei denen Leichtigkeit und Stabilität gefragt sind.

Zum Fassadenbau
Metallbau

Metallbau

COMPACFOAM wird im Metallbau als leichtes, aber hochbelastbares Material verwendet. Es kann als Unterkonstruktion, Isolierung oder Verstärkung eingesetzt werden. Durch seine hohe Schraubenauszugsfestigkeit und Druckstabilität eignet es sich besonders für tragende und konstruktive Elemente.

zum Metallbau
Yachtbau

Yachtbau

Der Yachtbau erfordert Materialien, die leicht, wasserfest und stabil sind. COMPACFOAM erfüllt diese Anforderungen und wird für Möbel, Wandverkleidungen, Isolierungen und Konstruktionsbauteile auf Yachten verwendet. Es widersteht Feuchtigkeit und Salzwasser und sorgt für eine lange Lebensdauer der Bauteile.

zum Yachtbau
Kältetechnik

Kältetechnik

In der Kältetechnik ist eine effektive Wärmedämmung essenziell. COMPACFOAM bietet eine ausgezeichnete Dämmleistung und wird für Kühlräume, Klimaanlagen und Isolierelemente in Kältesystemen eingesetzt. Es reduziert Wärmeverluste und steigert die Energieeffizienz.

zum Kältetechnik
Möbelbau

Möbelbau

Im Möbelbau wird COMPACFOAM aufgrund seiner Leichtigkeit, Bearbeitbarkeit und Stabilität genutzt. Es eignet sich für Sandwichplatten, Möbelkernmaterialien und Verkleidungselemente. Die Möglichkeit der Beschichtung mit HPL, Furnier oder Laminat macht es vielseitig einsetzbar.

zum Möbelbau
Fahrzeugbau

Fahrzeugbau

Im Fahrzeugbau ist Gewicht eine entscheidende Größe. COMPACFOAM bietet eine ideale Kombination aus geringem Gewicht und hoher Stabilität. Es wird für Wand- und Bodenaufbauten, Dämmmaterialien und tragende Elemente in Wohnmobilen und Caravans verwendet.

zum Fahrzeugbau
Sonnenschutz

Sonnenschutz

Bei der Montage von Sonnenschutzsystemen wie Rollläden, Jalousien und Markisen kommt COMPACFOAM als tragendes und isolierendes Material zum Einsatz. Es sorgt für eine hohe Wärmedämmung und bietet gleichzeitig eine stabile Grundlage für die Befestigung von Sonnenschutzelementen.

zum Sonnenschutz

Recycling

Werkstoff im Kreislauf statt Entsorgungskosten

Wenn Sie unsere COMPACFOAM-Produkte für Ihren Bedarf passgenau zuschneiden, entstehen automatisch Reststücke – und für Sie Entsorgungskosten.

Dabei können Sie den Verschnitt auch zurück in den Materialkreislauf führen. Denn wir holen gerne die Reststücke ab und recyceln sie zu einem neuen, hochwertigen Konstruktionswerkstoff.

Aus COMPACFOAM wird so wieder COMPACFOAM, genauer gesagt CFeco. Ihr zusätzlicher Mehrwert: Sie erhöhen den Recyclinganteil in Ihrer Konstruktion und verbessern die Ökobilanz Ihres Unternehmens. Denn Umweltschutz heißt im Kreislauf halten statt teuer entsorgen.

Video Recyclingprozess

Bearbeitung

Mehr lesen

Sägen

COMPACFOAM lässt sich problemlos mit handelsüblichen (Holz) Sägen zuschneiden.

Hobeln

COMPACFOAM lässt sich präzise hobeln, mit Toleranzen von ±0,3 mm.

Profilieren

COMPACFOAM lässt sich mühelos mit handelsüblichen Holzfräsmaschinen oder Vierseitern profilieren. 

Beschichten

COMPACFOAM kann vielseitig beschichtet werden, z.B. mit PVC, HPL, Kraftpapier, MDF, Laminat, Furnieren und Kunstharzen

CNC Bearbeitung

COMPACFOAM lässt sich auf CNC-Anlagen mit höchster Genauigkeit bearbeiten, um z.B. 3D-Fräsungen herzustellen.

Schleifen

COMPACFOAM lässt sich präzise schleifen mit Toleranzen von ±0,1 mm.

Schrauben

COMPACFOAM lässt sich hervorragend verschrauben, ganz ohne Vorbohren. 

Kanten

Kanten können mit herkömmlichen Methoden einfach aufgebracht werden

Eigenschaften

Verrottungsbeständig

COMPACFOAM ist ein Werkstoff, der weder schimmelt noch verrottet. Dank dieser Eigenschaft bleibt es auch unter extremen Bedingungen dauerhaft stabil und widerstandsfähig. Perfekt für alle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind!

Leicht

COMPACFOAM kombiniert außergewöhnliche Festigkeit mit minimalem Gewicht – ideal für alle, die leichte und zugleich robuste Lösungen suchen!

Formstabil

COMPACFOAM bleibt unter allen Bedingungen absolut formstabil, egal ob bei Temperaturänderungen, Frost oder Feuchtigkeit. Diese Eigenschaft gewährleistet eine unbeschränkte Langzeitstabilität und verlängert die Lebensdauer der umgebenden Produkte.

Klimastabil

COMPACFOAM ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperatur und Frost, dennoch diffusionsoffen und atmungsaktiv. Das ist besonders wichtig bei Kontakt mit Holz. Eventuell eingetretene Feuchtigkeit trocknet schadensfrei aus. Ausgezeichnete Haltbarkeit in feuchten und salzhaltigen Umgebungen. Keine Veränderung der Materialeigenschaften über die Zeit.

Ausgezeichnete Wärmedämmung

COMPACFOAM überzeugt mit einer Wärmedämmung, die doppelt so effizient ist wie herkömmliche PU-Recycling-Materialien. Unser innovatives Material kombiniert exzellente Dämmleistung mit hoher Stabilität. Damit reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

W/m²K ist die Einheit des Wärmedurchgangskoeffizienten, auch U-Wert genannt. Er gibt an, wie viel Wärme durch ein Bauteil bei einer bestimmten Temperaturdifferenz durchströmt. Je geringer der Wert, desto besser die Dämmeigenschaft.

Schraubbar

COMPACFOAM lässt sich hervorragend verschrauben, ganz ohne Vorbohren. Wir empfehlen Holzschrauben oder Fensterrahmenschrauben für eine sichere und stabile Befestigung.

Hochbelastbar

COMPACFOAM zeichnet sich durch exzellente Druckfestigkeit aus und bleibt dauerhaft formstabil. Es hält extremen Belastungen stand und garantiert langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität.

Biozidfrei

COMPACFOAM ist sortenrein und gibt keine gesundheitschädlichen chemischen Stoffe ab. Bei der Verarbeitung entstehen keine schädlichen Stäube oder Dämpfe.

Verrottungs­beständig

Verrottungs­beständig

COMPACFOAM ist ein Werkstoff, der weder schimmelt noch verrottet. Dank dieser Eigenschaft bleibt es auch unter extremen Bedingungen dauerhaft stabil und widerstandsfähig. Perfekt für alle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind!

Leicht

Leicht

COMPACFOAM kombiniert außergewöhnliche Festigkeit mit minimalem Gewicht – ideal für alle, die leichte und zugleich robuste Lösungen suchen!

Formstabil

Formstabil

COMPACFOAM bleibt unter allen Bedingungen absolut formstabil, egal ob bei Temperaturänderungen, Frost oder Feuchtigkeit. Diese Eigenschaft gewährleistet eine unbeschränkte Langzeitstabilität und verlängert die Lebensdauer der umgebenden Produkte.

Klimastabil

Klimastabil

COMPACFOAM ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperatur und Frost, dennoch diffusionsoffen und atmungsaktiv. Das ist besonders wichtig bei Kontakt mit Holz. Eventuell eingetretene Feuchtigkeit trocknet schadensfrei aus. Ausgezeichnete Haltbarkeit in feuchten und salzhaltigen Umgebungen. Keine Veränderung der Materialeigenschaften über die Zeit.

Wärmedämmung

W/m²K ist die Einheit des Wärmedurchgangskoeffizienten, auch U-Wert genannt. Er gibt an, wie viel Wärme durch ein Bauteil bei einer bestimmten Temperaturdifferenz durchströmt. Je geringer der Wert, desto besser die Dämmeigenschaft.

Ausgezeichnete Wärmedämmung

COMPACFOAM überzeugt mit einer Wärmedämmung, die doppelt so effizient ist wie herkömmliche PU-Recycling-Materialien. Unser innovatives Material kombiniert exzellente Dämmleistung mit hoher Stabilität. Damit reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Schraubbar

Schraubbar

COMPACFOAM lässt sich hervorragend verschrauben, ganz ohne Vorbohren. Wir empfehlen Holzschrauben oder Fensterrahmenschrauben für eine sichere und stabile Befestigung.

Hochbelastbar

Hochbelastbar

COMPACFOAM zeichnet sich durch exzellente Druckfestigkeit aus und bleibt dauerhaft formstabil. Es hält extremen Belastungen stand und garantiert langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität.

Biozidfrei

Biozidfrei

COMPACFOAM ist sortenrein und gibt keine gesundheitschädlichen chemischen Stoffe ab. Bei der Verarbeitung entstehen keine schädlichen Stäube oder Dämpfe.

Lieferformen

Zu den Produkten

Platten

Geschliffene und gehobelte 
Platten für Sandwiche

(Profilierte) Stangen

Bearbeitete Formteile

Beschichtete Stäbe und Platten

Verbundteile