COMPACFOAM – die perfekte Lösung für den Fensterbau

Wärmedämmend, stabil, schraubbar & feuchtigkeitsresistent

Sichere und wirtschaftliche Fenstermontage mit hoher Tragkraft und thermischer Trennung.

Jetzt entdecken

Effiziente Lösungen für den modernen Fensterbau

Im Fensterbau sind wärmebrückenfreie Anschlüsse und hohe Tragfähigkeit essentiell. Traditionelle Materialien stoßen oft an ihre Grenzen, wenn Stabilität und Wärmedämmung kombiniert werden müssen.

COMPACFOAM ist die Lösung: hohe Festigkeit, exzellente Dämmung und geringes Gewicht. Ideal für Vorwand­montagen, Fensterbank­anschlüsse, Unterbaudämmprofile und Rahmen­verbreiterungen.

Mit COMPACFOAM bauen Sie energieeffizient und langlebig. Hohe Belastbarkeit und einfache Verarbeitung machen es zur wirtschaftlichen Wahl im Fensterbau.

Anwendungen im Fensterbau

Unterbaudämmprofil (UDP)

Das CF-Unterbaudämmprofil vereint Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung und sehr geringem Eigengewicht. Mit dem UDP stellen Sie den gewünschten Bodeneinstand für Terrassentüren, Haustüren und Fenster sicher. Durch den stabilen und wasserfesten Konstruktionswerkstoff ist eine Befestigung von allen Seiten möglich.

Mehr Informationen

Hebeschiebe-Unterbau

Der HS Unterbau vereint Festigkeit mit zwei Tragschichten und einem Dämmkern mit ausgezeichneter Wärmedämmung bei sehr geringem Eigengewicht. Durch die zwei dicken Tragschichten auf der Innen- und Außenseite kann eine Verschraubung von oben und unten ohne Probleme erfolgen.

Mehr Informationen

Vorwandmontage (Klima Konform)

Mit dem CF-Klima Konform System können Fenster und Türen in der Dämmebene (WDVS) wärmebrückenfrei montiert werden. Somit wandern die Fenster und Türen nach außen in die Wärmedämmung.

Mehr Informationen

Fensterbankanschluss Dämmsystem (FBA)

Das CF-Fensterbankanschluss Dämmsystem besteht aus CF‑Fensterbankanschluss (FBA), dem CF‑Dämmkeil zur Unterfütterung der Außenfensterbank, und der CF‑Innendämmplatte. Der CF‑FBA ersetzt herkömmliche PVC‑Profile. Mit dem optimalen Lambdawert von COMPACFOAM gehören Tauwasser und Schimmelbildung der Vergangenheit an. Durch die hohe Festigkeit ist die Befestigung der Fensterbank mit speziellen Fensterbankschrauben ohne Probleme möglich. In Verbindung mit einer PVC Oberfläche können auch handelsübliche Fensterbankschrauben verwendet werden.

Mehr Informationen

Rahmenverbreiterung

Das CF-Rahmenverbreiterungsprofil kombiniert hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung und geringem Eigengewicht. Es ermöglicht eine sichere Verbreiterung für Fenster, Türen und Fassadenelemente. Dank des stabilen, wasserfesten Konstruktionswerkstoffs ist eine Befestigung von allen Seiten möglich.

Türfüllungen

Der CF-Konstruktionskern ist thermisch stabilisiert, sodass kein Quellen und Schwinden bei Veränderung von Temperatur und Feuchtigkeit entsteht. Er ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperatur und Frost, dennoch diffusionsoffen und atmungsaktiv. Das ist besonders wichtig beim Kontakt mit Holz.

Mehr Informationen

Fensterkantel

Mit dem CF-Dämmkern lassen sich energieoptimierte Fensterkanteln mit höchster Wärmedämmung herstellen. Der CF-Dämmkern zeichnet sich durch seine hohe Form- und Druckstabilität aus. Zudem ist er in jedem Querschnitt lieferbar. Fensterkanteln mit dem CF-Dämmkern können mit Standard-Holzbearbeitungsmaschinen weiterverarbeitet werden.

Mehr Informationen

Bauteile für leistungsstarke Fenstersysteme

Sonderkonstruktionen im Fensterbau erfordern Lösungen mit hoher Festigkeit und Wärmedämmung. COMPACFOAM ersetzt durch diese Eigenschaften mehrere Bauteile und vereinfacht die Konstruktion. Dank hoher Diffusionsoffenheit eignet es sich ideal für den Kontakt mit Holz und durch seine Präzision und Formstabilität besonders für Quetsch- und Klemmverbindungen an Aluminiumsystemen.

Anfrage
Unterbau­dämm­profil

Unterbaudämmprofil (UDP)

Das CF-Unterbaudämmprofil vereint Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung und sehr geringem Eigengewicht. Mit dem UDP stellen Sie den gewünschten Bodeneinstand für Terrassentüren, Haustüren und Fenster sicher. Durch den stabilen und wasserfesten Konstruktionswerkstoff ist eine Befestigung von allen Seiten möglich.

Mehr Informationen
Hebeschiebe-Unterbau

Hebeschiebe-Unterbau

Der HS Unterbau vereint Festigkeit mit zwei Tragschichten und einem Dämmkern mit ausgezeichneter Wärmedämmung bei sehr geringem Eigengewicht. Durch die zwei dicken Tragschichten auf der Innen- und Außenseite kann eine Verschraubung von oben und unten ohne Probleme erfolgen.

Mehr Informationen
Vorwandmontage (Klima Konform)

Vorwandmontage (Klima Konform)

Mit dem CF-Klima Konform System können Fenster und Türen in der Dämmebene (WDVS) wärmebrückenfrei montiert werden. Somit wandern die Fenster und Türen nach außen in die Wärmedämmung.

Mehr Informationen
Fensterbank­anschluss

Fensterbank­anschluss

Das CF-Fensterbankanschluss Dämmsystem besteht aus CF‑Fensterbankanschluss (FBA), dem CF‑Dämmkeil zur Unterfütterung der Außenfensterbank, und der CF‑Innendämmplatte. Der CF‑FBA ersetzt herkömmliche PVC‑Profile. Mit dem optimalen Lambdawert von COMPACFOAM gehören Tauwasser und Schimmelbildung der Vergangenheit an. Durch die hohe Festigkeit ist die Befestigung der Fensterbank mit speziellen Fensterbankschrauben ohne Probleme möglich. In Verbindung mit einer PVC Oberfläche können auch handelsübliche Fensterbankschrauben verwendet werden.

Mehr Informationen
Rahmen­verbreiterung

Rahmenverbreiterung

Das CF-Rahmenverbreiterungsprofil kombiniert hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Wärmedämmung und geringem Eigengewicht. Es ermöglicht eine sichere Verbreiterung für Fenster, Türen und Fassadenelemente. Dank des stabilen, wasserfesten Konstruktionswerkstoffs ist eine Befestigung von allen Seiten möglich.

Türfüllungen

Türfüllungen

Der CF-Konstruktionskern ist thermisch stabilisiert, sodass kein Quellen und Schwinden bei Veränderung von Temperatur und Feuchtigkeit entsteht. Er ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperatur und Frost, dennoch diffusionsoffen und atmungsaktiv. Das ist besonders wichtig beim Kontakt mit Holz.

Mehr Informationen
Fensterkantel

Fensterkantel

Mit dem CF-Dämmkern lassen sich energieoptimierte Fensterkanteln mit höchster Wärmedämmung herstellen. Der CF-Dämmkern zeichnet sich durch seine hohe Form- und Druckstabilität aus. Zudem ist er in jedem Querschnitt lieferbar. Fensterkanteln mit dem CF-Dämmkern können mit Standard-Holzbearbeitungsmaschinen weiterverarbeitet werden.

Mehr Informationen
Bauteile

Bauteile für leistungsstarke Fenstersysteme

Sonderkonstruktionen im Fensterbau erfordern Lösungen mit hoher Festigkeit und Wärmedämmung. COMPACFOAM ersetzt durch diese Eigenschaften mehrere Bauteile und vereinfacht die Konstruktion. Dank hoher Diffusionsoffenheit eignet es sich ideal für den Kontakt mit Holz und durch seine Präzision und Formstabilität besonders für Quetsch- und Klemmverbindungen an Aluminiumsystemen.

Anfrage

Hochbelastbar

Klimastabil

Recyclebar

Ausgezeichnet Wärmedämmend

Vielfalt

Bearbeitbar

Perfekt für Vorwandmontagen, Fenster- & Türdämmungen, uvm.

Platten zum Selbstzuschnitt

Perfekt für Fensterbankanschlüsse, Unterbauten, Rahmenverbreiterungen, Vorwandmontagen, uvm.

(profilierte) Stangen

Perfekt für Fensterbankanschlüsse, Dämmkeile, Rolladendeckel, uvm.

(CNC-gefräste) Formteile

Perfekt für Unterbauten von Hebeschiebetüren.

Verbundteile

Perfekt für Türkerne

Kerne zur Sandwichherstellung

Schrauben, Kleber, Winkel für die Montage von COMPACFOAM Elementen

Zubehör

Unsere Partner

Referenzen

Vorwandmontage

Unterbauprofile

Fensterbankanschluss

Bauteile für Fenstersysteme

Bauteile für Fenstersysteme

Anschlussformular

FAQ

Wie finde ich die richtige Materialklasse?

Die Wahl der richtigen Materialklasse hängt vor allem von der erforderlichen Schraubenauszugsfestigkeit und Druckfestigkeit ab. Größere Schrauben ermöglichen grundsätzlich den Einsatz einer leichteren Materialklasse. Typische Materialklassen sind:

Fenstermontage: CFeco und CF125

Sandwichkerne für Fahrzeug- und Möbelbau: CF200

Thermische Trennung für Stahlkonstruktionen: CF200, CF300, CF400

Wir unterstützen Sie gerne bei der Bemessung und Auswahl der richtigen Materialklasse, um sicherzustellen, dass die Lösung optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unsicherheiten zu kontaktieren!

Kann ich COMPACFOAM in individuellen Abmessungen bestellen?

Ja, COMPACFOAM ist in individuellen Abmessungen erhältlich. Die einzige Einschränkung liegt meist im sinnvollen Transportmaß. Auch Profilierungen und Fräsungen nach Kundenvorgaben sind möglich.

Kann ich Platten bestellen und selbst zuschneiden?

Es sind Standardplatten in allen erforderlichen Dicken und Festigkeitsklassen erhältlich. Der Zuschnitt erfolgt einfach mit normalen Holzbearbeitungsmaschinen. Bitte verwenden Sie das von uns empfohlene Sägeblatt mit großen Zahnabstand. Beim Zuschnitt entstehen keine gesundheits- oder umweltschädlichen Stoffe.

Was sind die minimalen und maximalen Abmessungen?

Die minimalen Abmessungen sind 6 mm Dicke, 10 mm Breite, und die maximalen Abmessungen sind 500 mm Dicke, 1300 mm Breite und 6000 mm Länge. Zusätzlich werden Standardplatten zum Selbstzuschnitt angeboten.

Welche Schrauben eignen sich für die Montage?

Für die Montage eignen sich grundsätzlich alle Schrauben mit Holzgewinde. Bei ausreichend Platz wird eine Fensterrahmenschraube mit 7,5 mm Durchmesser empfohlen. Für kleinere Bauteile sind Holzschrauben mit 4 mm Durchmesser ideal. Ein Vorbohren ist nicht erforderlich, und auch randnahe Verschraubungen sind problemlos möglich.

Wie lange ist das Material haltbar?

COMPACFOAM ist unter üblichen Bedingungen unbegrenzt haltbar. Feuchtigkeit, Wasser und Frost beeinträchtigen die technischen Eigenschaften nicht. UV-Strahlung hat lediglich einen geringen oberflächlichen Effekt, sodass auch eine längere Lagerung im Freien während der Bauphase unproblematisch ist.